Ostern in Wien – Die schönsten Erlebnisse und ein besonderes Konzert

Ostern in Wien ist eine Zeit voller Tradition, Kultur und Musik. Die Stadt erblüht mit ihren historischen Ostermärkten, festlichen Veranstaltungen und besonderen Konzerten. Doch welche Erlebnisse machen Ostern in Wien so einzigartig? In diesem Artikel entdecken Sie die schönsten Traditionen und erhalten einen besonderen Musiktipp für die Feiertage.

Inhalt

Ostermärkte in Wien – Ein Highlight für Besucher

Ostermärkte gehören zu den schönsten Traditionen der Stadt und sind für viele Besucher ein fester Bestandteil des Ostererlebnisses in Wien. Bereits einige Wochen vor den Feiertagen verwandeln sich bekannte Plätze in liebevoll dekorierte Märkte mit handgefertigten Kunstwerken, regionalen Spezialitäten und einer zauberhaften Atmosphäre.

Ostermarkt vor Schloss Schönbrunn

Der wohl bekannteste Ostermarkt in Wien findet vor der beeindruckenden Kulisse des Schlosses Schönbrunn statt. Hier gibt es neben traditionellem Kunsthandwerk auch musikalische Darbietungen und kulinarische Köstlichkeiten. Besonders beliebt sind die typischen Osterspezialitäten wie Osterpinzen, Striezel und gebackenes Lamm.

Riesige, festlich geschmückte Ostereier auf dem Ostermarkt vor Schloss Schönbrunn

Altwiener Ostermarkt auf der Freyung

Ein weiteres Highlight ist der Altwiener Ostermarkt auf der Freyung. Dieser Markt beeindruckt mit dem größten „Eierberg“ Europas, einer riesigen Sammlung kunstvoll bemalter Ostereier. Auch hier findet man hochwertiges Kunsthandwerk und eine Auswahl an traditionellen Leckereien.

Der Ostereiermarkt auf der Freyung – Wiens größter Eiermarkt mit kunstvollen Verzierungen

Osterbräuche und kulinarische Highlights

Neben den Ostermärkten gibt es in Wien zahlreiche Bräuche, die bis heute gepflegt werden. Viele davon sind tief in der Geschichte der Stadt verwurzelt und spiegeln das kulturelle Erbe Wiens wider. Besonders festlich geht es in den Ostergottesdiensten im Stephansdom zu, die mit feierlicher Musik und stimmungsvoller Atmosphäre ein besonderes Erlebnis bieten.

Ein beliebter Osterbrauch in Wien ist das Ostereierpecken. Dabei treten zwei Personen gegeneinander an und versuchen, mit ihrem Ei das Ei des Gegners zu zerbrechen. Wer am Ende das unversehrte Ei hat, gewinnt – ein Spiel, das besonders bei Familien sehr beliebt ist.

Kulinarisch bietet Wien zu Ostern einige Spezialitäten wie Osterpinzen, Schinken im Brotteig und gebackenes Lamm. Diese traditionellen Gerichte finden sich sowohl auf den Ostermärkten als auch in den Wiener Gasthäusern und sind ein Muss für Feinschmecker.

Der Stephansdom – Wiens Wahrzeichen und Zentrum der Ostergottesdienste
Osterstriezel und bunte Eier – ein Wiener Osterklassiker

Osterkonzert im Palais Alte Börse – Wiener Residenz Orchester

Musik ist in Wien das ganze Jahr über ein fester Bestandteil der Kultur. Zu Ostern gibt es jedoch einige besondere Konzerte, die die festliche Atmosphäre perfekt ergänzen. In diesem Jahr lädt das Wiener Residenz Orchester zu einem einzigartigen Osterkonzert im prachtvollen Palais Alte Börse ein. Dieses historische Gebäude bietet eine beeindruckende Kulisse für ein Konzert, das klassische Musik auf höchstem Niveau präsentiert.

Genießen Sie die schönsten Werke von Mozart, Strauss und weiteren Meistern der Wiener Klassik, dargeboten von einem der renommiertesten Orchester der Stadt. Das Wiener Residenz Orchester ist bekannt für seine energiegeladenen und stilvollen Aufführungen, die das musikalische Erbe Wiens auf unvergleichliche Weise zum Leben erwecken.

Möchten Sie ein unvergessliches Osterkonzert in Wien erleben?

Erleben Sie das Wiener Residenz Orchester im prachtvollen Palais Alte Börse und genießen Sie ein einzigartiges Konzert voller Wiener Klassik. Bitte beachten Sie, dass die Tickets begrenzt sind und die Nachfrage hoch ist – sichern Sie sich Ihre Plätze rechtzeitig!